gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2020, 07:56   #7386
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Zur ersten Hälfte volle Zustimmung; der kausale Zusammenhang zu Teil zwei ist allerdings nicht so eindeutig belegbar, wie es gerne erzählt wird.
Es ist bekannt und es besteht Konsens darüber, WIE sich das Virus verbreitet, oder? Wir wissen zumindest folgendes:

Wenn das Virus also von Mensch zu Mensch übertragen wird, ist es doch eigentlich eine sehr einfache Denksportaufgabe, das zu unterbinden. Neudeutsch nennen wir das dann eben Social Distancing. Andere nennen das, die Ansteckungskette zu unterbrechen. Das geht, indem Menschen Abstand halten, jetzt neu auch Maske tragen, wo nötig. Nichts anderes ist social Distancing.

Dass es funktioniert, zeigen durchaus zahlreiche Beispiele und ist auch - wie ich schon einmal verlinkt habe - sogar bis zur Spanischen Grippe zurück zu verfolgen. Auch damals hat man mit "social Distancing" die Ausbreitung in den Griff bekommen.

Was passiert, wenn man sich nur so halb dran hält, kann man derzeit gut in den USA, Brasilien, Russland und GB sehen. Alles übrigens Länder mit populistischer Führungsriege.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
S. z.B. Beispiele im letzten Absatz meines Posts 7356. Es wird dagegen protestiert, daß die Maßnahmen möglicherweise zu restriktiv sind im Vergleich zur realen Gefahr, daß zu große Schäden in Kauf genommen werden durch Maßnahmen, die möglicherweise in diesem Ausmaß nicht nötig sind, daß Maßnahmen oft irrational und widersprüchlich sind, daß eine übertriebene Atmosphäre von Angst geschürt wird. Es gibt viele Themen und Anliegen, die man heraushört/liest, wenn man mal die medial verstärkte Kakophonie der wirren Verschwörungstheoretiker und politischen Aktivisten ausblendet, und einfach mal mit Leuten spricht (auch ohne Demo, bei einem Spaziergang Zufallsbekanntschaften im Wald oder Park oder vor der Eisdiele).
Bei uns in Deutschland gab es nie einen harten Lockdown. Wir waren hier nie gezwungen, unsere Wohnungen nicht zu verlassen . Unsere Maßnahmen waren von Beginn an deutlich lockerer, als in Europäischen Nachbarländern. So konnte man sich immer draußen bewegen, wenn auch eben allein. Unsere Eisiele hatte die ganze Zeit über offen, Kollegen in Einzelbüros waren die gesamte Zeit über auf der Arbeit und eben NICHT zu hause eingesperrt.

Wie hätte man denn Deiner Meinung nach auf ein bis dahin neues und noch sehr unbekanntes Virus reagieren sollen? Hätte man erst mal abwarten sollen, ob auch genügend Menschen daran sterben? In Italien und Spanien sah das ja durchaus so aus und insbesondere Italien war uns zeitlich ca. 2 Wochen voraus. In der Stadt New York sind innerhalb von 2 Monaten immerhin 20.000 Menschen gestorben, so dass Massengräber angelegt werden mussten.

Nein. Ich habe leider überhaupt kein Verständnis für diese Demos mit DIESER Begründung. Unsere Freiheitsrechte waren zu keiner Zeit in Gefahr. Nicht einmal im Ansatz. Gerichte haben ja auch noch ein Wörtchen mitzureden. Sie haben einige Maßnahmen kassiert. Das ist eben das Prinzip der Gewaltenteilung. Hier werden Entscheidungen eben doch überprüft.

Verständnis habe ich, dass sich Eltern von Kita-Kindern und kleinen Schulkindern beschweren, weil über Karneval 2021 entschieden wurde, aber nicht über Kita-Öffnungen. Verständnis habe ich für Menschen, die wirtschaftlich sehr hart betroffen sind, wie z.B. Arbeitnehmer aus der Gastro, Tourismus, Dienstleistungsbranche. Für genau diese Menschen gibt es Hilfsprogramme, Kurzarbeit, Kredite...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (19.05.2020 um 09:43 Uhr). Grund: Markierung, um MIssverständnissen vorzubeugen.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten