gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Students go for Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 12:05   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Da ich den Studienalltag an einer Bundeswehrhochschule (technisches Studium mit 3 Trimestern pro Jahr), an einer öffentlichen Fachhochschule (betriebswirtschaftliches Studium) und den Berufsalltag kenne, kann ich dir versichern, dass du nie wieder soviel Zeit und soviel Flexibilität haben wirst wie während des Studiums an der öffentlichen Hochschule. Selbst an der BW-Uni gab es kaum weniger Freizeit als im späteren Berufsleben, dafür aber mehr Flexibilität, dass man tagsüber trainieren und nachts arbeiten konnte. Natürlich werden auch im Studium immer wieder Zeiträume kommen, in denen es ziemlich viel zu tun gibt, aber im großen und ganzen fand ich es sehr entspannt. Der große Nachteil im Studium ist einfach die fehlende Kohle.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten