gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begünstigt Milch Prostatakrebs?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2020, 19:38   #25
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Milch ist für uns Menschen in der Regel nicht gesundheitsfördernd. Grund hierfür ist in erster Linie das Kasein - nicht die Laktose.
Hierzu gibt es viele Daten. Man könnte sich natürlich auch einfach mal überlegen, warum gerade die Menschen (Nordeuropa und Nordamerika), die am meisten Milchprodukte konsumieren, den höchsten Anteil an Osteoporose haben. Komisch, oder
Das liegt vor allem daran, das Milch als tierisches Produkt einen sauren pH-Wert hat und vom Körper gepuffert werden muss. Dabei kann es sogar passieren, das der Körper eigene Calciumvorräte zum Puffern heranzieht. Das Calcium aus der Milch für unseren Körper kaum verwertbar....

Ich beschäftige mich beruflich jeden Tag mit den Folgen von Milchkonsum. Darmentzündungen und damit einhergehende Infektanfälligkeit. Hautprobleme und auch asthmatische Beschwerden verschwinden häufig zügig bei einer Milchkarenz.

Milch vom Bauern nebenan holen ist dabei aber noch besser als sie im Supermarkt zu kaufen.

Wer sich weiter informieren möchte.... Auf Spotify gibt es einen Blog, der "Milchgeschichten" heisst. Sehr interessant...
Dort wurde mal durchleuchtet, wie aus historischer Sicht Milch zum Grundnahrungsmittel werden konnte. Und der Mensch konsumiert Milch in der heutigen Form natürlich nicht bereits seit 7500 Jahren. Früher hat so eine Kuh ca 250 Liter Milch pro Jahr gegeben und darauf wurde hauptsächlich Butter gemacht, die in diesem Sinne sehr wertvoll war. Butter wird aus dem Milchfett gewonnen und enthält nahezu kein Kasein.
Heute gibt es Hochleistungskühe, die 20.000 Liter / Jahr geben.
Von Anfang an waren es hauptsächlich wirtschaftliche Faktoren, die zu einer Intensivierung der Milchproduktion führten ....und das ist auch heute so...mehr denn je.

Milch - besser nicht konsumieren! Hier wird es erklärt warum: https://www.youtube.com/watch?v=iguDjpCRmXs

ein sehenswerter Film zum Thema Milch….
https://www.hr-fernsehen.de/sendunge...eo-100010.html


Jeder kann machen,was er will und natürlich macht die Dosis das Gift aber Milch ist niemals gesund...

Alles Gute
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten