gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat den Flux?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2020, 10:17   #411
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi, mal wieder eine Frage von mir.

Aktuell trainiere ich mit einer Garmin-Sportuhr. Dort wird der VO2max-Wert des Trainings beim Radfahren nur über einen Powermeter ermittelt.

Da ich nicht mehr so sportlich werde, dass sich fürs Rennrad u. Cyclocrosser ein Powermeter lohnen wird, frage ich mich wie ich im Sommer regelmäßig den VO2max-Wert ermitteln kann?

Ich habe den FLUX zu Hause im Keller, wolle das Gerät demnächst aber abbauen.

Kann ich denn auch ohne das Abo von TACX das Gerät nutzen, um Trainings ohne Video durchzuführen? Sicher geht es, aber wie stelle ich das an?

Filme u. GPX- Strecken mit entspr. Steigungen lassen sich nur mit einem lfd. Abo simulieren und trainieren. Das wollte ich mir im Sommer eigentlich sparen.

Oder kann ich das auch mit einer ZWIFT-Trainingsfahrt ermitteln? Einmal monatlich darf man dort ja 25km fahren, ohne ein Abo zahlen zu müssen. Ich weiß nicht, ob der Wert dabei auch berechnet wird.

Geändert von fras13 (14.05.2020 um 10:28 Uhr).
  Mit Zitat antworten