Zitat:
Zitat von qbz
Du beziehst Dich jetzt auf den kleinen Ausschnitt aus dem 40. Podcast. Er sagt, es ist Zeitverschwendung etwas zu lesen, von jemandem, der noch nie eine wissenschaftliche Arbeit in den bekannten Zeitschriften publiziert hat und seine zum Sars-Cov-2-Virus abweichende Meinung in Videos bei Youtube und Facebook publiziert. Wer was Wissenschaftliches beizutragen hat, sollte das in den entsprechenden Zeitschriften tun. Und damit hat er doch recht.
|
Das kann man durchaus so sehen !
Allerdings sollte man konsequenterweise auch davon absehen, zu kommentieren, was man nicht gelesen hat, womit man sich nicht befaßt hat.
(Vom Denunzieren und Stigmatisieren mal ganz abgesehen. Das gibt eine unschöne Dynamik in der meinungsfreiheitlichen Demokratie ...)