Zitat:
Zitat von Hafu
"Es ist schade, dass Kollegen uninformiert voreilige und sichtlich unüberlegte Schlüsse ziehen!"
Dieses Zitat stammt von Prof.Streecks Bonner Forschungsgruppenkollegen Hartamnn und wurde von Drosten einfach als wörtliches Zitat ohne Kommentar (oder Smilie) getweetet.
Kurz vor dieser Äußerung aus #Streecks Team hatte Drosten die voreilige, nicht von Daten untermauerte Veröffentlichung der Gangelt-Studie im heute-journal zu Recht kritisiert. D.h. Hartmann hatte mit den "Kollegen, die uninformiert voreilige und sichtlich unüberlegte Schlüsse ziehen" eindeutig auch Drosten gemeint.
Wenn ich als einer der weltweit führender SARS-Experte von einem Kollegen, der in der Wissneschaftshierarchie unter mir steht, mit den Adjektiven uninformiert, voreilig und unüberlegt belegt werden würde, wäre ich ziemlich sicher irritiert.
|
Sorry, das missverstehst Du!
Drosten kritisiert einen vorigen TAZ-Artikel als verfälschende Darstellung - man beachte den unmittelbar vorangehenden Tweet:
"Liebe #taz, wenn ein Wissenschaftler um Vorlage eines Manuskripts bittet, ist das kein "Verriss" oder "Disput". Es gibt keinen Vorwurf an die Kollegen, nur eine Nachfrage. Diskurs ermöglicht wissenschaftliche Meinungsbildung. Auch wenn sich manche einen Gelehrtenstreit wünschen."
https://twitter.com/c_drosten/status...09065090695169
Der Retweet des nächsten TAZ-Artikels ist als Unterstützung der Zurückweisung der Kritik (von anderen) gemeint.