Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
|
Die Überschrift passt -wie so oft bei Corona-Texten- absolut nicht zum Text.
Viele Veränderungen der Prozentzahlen von der einen Umfrage zur anderen sind einfach dadurch begründet, dass sich die Bedrohungslage deutlich gebessert hat. Da hat sich die Meinung vieler medizinischer Experten berechtigterweise geändert und gleichzeitig hat sich ja auch die Meinung der meisten politischer Entscheidungsträger geändert. Deshalb sind ja auch viele Verbote gelockert worden.
Zitat:
|
Nur noch rund die Hälfte der Teilnehmer erachtet die aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung als sinnvoll. Bei der Erstbefragung waren es noch 81 Prozent.
|
???
Da bin ich komplett verwirrt. Was sind denn die
"aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung"? Praktisch alle Maßnahmen zur Infekteindämmung gehen doch aktuell von den jeweilien
Landesregierungen aus und unterscheiden sich deshalb von Bundesland zu Bundesland zum Teil ganz gravierend. Teilweise sind diese landesspezifiischen Unterschiede auch sinnvoll, da die Infektzahlen in den Bundeländern oft sehr abweichen und damit auch die Bedrohungslagen differieren.
Teilweise sind aber auch die Landes-Regierungen einfach anders gestrickt, wie man am, trotz durchaus relevanter Infektzahl bei der Lockerung meist vorpreschenden NRW erkennen kann.