Zitat:
Zitat von Onnomax
Da stehen gerade Menschen unter Schock, weil ihr Lebenswerk den Bach runtergeht. Ich würde da nicht zu hohe Maßstäbe an Begrifflichkeiten etc. anlegen.
Steht doch glasklar alles drin, was man wissen muss: Challenge Heilbronn tot, Firma pleite, kein Geld zurück für die Starter.
|
Genau das steht aus meiner Sicht zwischen den Zeilen und an keiner Stelle in diesem Wording in der Email. Das zeigen auch die bereits genannten Fragen unter den Facebook Beiträgen "Was ist jetzt mit meinem Startgeld?".
Wenn ich die Mail nochmal lese, dann steht da "Uns bleibt deshalb keine andere Wahl, als die CTH Sport & Event GmbH abzuwickeln und die hep Challenge Heilbronn powered by Audi aufzugeben".
Natürlich lese ich das zwischen den Zeilen und kenne auch Sausers unter anderem vom Riderman. Natürlich finde ich es super schade und bin auch enttäuscht darüber, dass ein Rennen, welches ich sehr gerne gemacht hätte, wegfällt.
Trotzdem hätten auch noch der Insolvenz folgende Schritte in die Mail aufgenommen werden können. Es hätten Zahlen über die Spendenbereitschaft inkludiert werden können...
Für mich stellt sich die Frage, was das Ziel der ersten Mail inklusive der Solidaritäts-Anfrage gebracht hat und womit Sauser kalkuliert haben. Etwas am Ziel wird es ja vorbei sein, wenn es nicht gereicht hat.
Mein BWL Verständnis geht nicht so weit, dass ich hier die Kalkulation von Spendenbereitschaft der Endkunden auf Grund des Images von Challange und dem Rennen in Heilbronn in Zahlen bewerten kann. Aber ich sehe es als Aufgabe eines Unternehmens, welches Expertise in der Eventausrichtung hat, dass dort eine akkurate Kalkulation durchgeführt werden würde.
Eigentlich wäre mein Anspruch nur etwas mehr Information in der Mail gewesen. In der ersten Mail hat es ja auch super funktioniert.