Ich habe auch noch ein Zweit-RR mit SR Carbonfelgen. Das ist schon wirklich super, wie leicht die Laufräder sind und wie die beschleunigen. Macht richtig Spaß. Mit den aktuellen Challenge SR bin ich auch einigermaßen zufrieden.
Ich würde mir trotzdem keine SR LRS mehr kaufen. Die Conti GP4000 SR gingen immer brutal schwer drauf - trotz vordehnen. Da glühen die Fingerkuppen. Die Challenge gehen dagegen vergleichsweise leicht drauf.
Ich hatte auch noch nie ne SR der nicht wenigstens nen minimalen Höhenschlag hatte. Die Conti hatten den immer im bereich des Ventils.
Das mit Klebeband is ganz ok, hält aber wie Sau - zumindest das Tofu Extrem, dass ich habe. Damit man ne Chance hat den Reifen vernünftig runter zu kriegen, lässt man am Besten gegenüber vom Ventil entweder a) n Stück Klebeband weg oder b) man zieht die Schutzfolie nicht runter. b) is besser, denn Klebeband gegenüber dem Ventil weglassen verstärkt die Unwucht noch. Zur Sicherheit hatte ich im WK immer ne Rasierklinge dabei. Aufschneiden um mit dem Finger reinzufassen und die Dinger runter zu reißen, wenn man sie so nicht runter kriegt. Norman Stadlers "f**king tire" wird man nicht so schnell vergessen
Das mit den 8-12bar ist tatsächlich Spec - zumindest bei den GP4000 SR von Conti. M.E. sind die Reifen mit 10 oder 12 bar aber vollkommen tot gepumpt. Auf super Asphalt meinetwegen. Auf normalen Straßen is das m.E. nix.
Fazit: Gewicht und Sicherheitsaspekt bergab bei Scheibenbremsen is n Plus. Der Rest is Pain in the a**
