gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2020, 08:18   #192
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.552
Die Zeit vergeht und das Training läuft unaufällig weiter. Nachdem der Ironman Austria auf September verschoben wurde habe ich nun zumindest ein Datum auf das ich hintrainieren kann.

Die letzten Wochen liefen richtig gut. Schwimmen war ich noch nicht seit der Krise. Dafür wird viel gelaufen und geradelt. Letzte Woche eine 18h Woche hinter mir die richtig gut weggegangen ist. Die langen Einheiten gehen schon sehr stabil von der Hand. Sowohl beim Laufen als auch beim Radeln.

Zuletzt lag der Fokus auf ruhige Radeinheiten und etwas Tempo beim Laufen. In der letzten Ruhewoche bin ich 3km in 3:45min/km Schnitt gelaufen, was für mich PB ist. In knapp 3 Wochen, in der nächsten Ruhewoche, soll eine PB auf 10km folgen. Umfänge sind auch solide zwischen 50 und 70km. 2 30er bin ich auch schon gelaufen. Passt also. Ab dieser Woche kommen jetzt auch Intensitäten auf dem Rad. Mission Raddruck.

In Summe läuft es richtig gut und so kann es weitergehen. Was die Form in Richtung Ironman anbelangt bin ich sehr zuversichtlich. Wenn halt nicht geschwommen werden muss. Aber das kommt auch noch. Ich denke 2 Monate Schwimmtraining sollten es dann auch wieder tun um entspannt durchzukommen. Neoverbot erwarte ich Ende September ohnhin nicht.

Bin auch gerade dabei das WK Rad Setup zusammenzusuchen um mal Aero Tests zu machen. Bin noch unschlüssig bezüglich Helm. Vielleicht komme ich mal zu einem Foto in freier Wildbahn.
Würde mal einen Scott Split testen. Was kann man sonst so empfehlen außer dem obligatorischen Giro Aeohead? Belüftung ist jetzt nicht das ganz große Thema für mich.

Gruß Nole
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten