gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nagelfluhkettenageln- mein Highlight 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2020, 11:14   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Wie Masu ja schon geschrieben hat, ist das ja kein hochalpines Unterfangen.
Das muss es auch nicht, beim 'harmlosen' Bergwandern passieren viel mehr Unfälle...
Auch wenn sich alles unter 2000m abspielt, würde ich mich auf die typischen Wetterszenarien vorbereiten, barbarische Hitze also ebenso wie Gewitter und Hagelschlag und auch im Sommer Schnee.
Je nach geplantem Zeitpunkt beachten, dass die Hütteninfrastruktur aktuell 'gestört' ist, Bergbahnen nicht in jedem Fall so fahren wie in 'normalen Zeiten' und man ggf. komplett autark unterwegs sein muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten