10.05.2020, 21:46
|
#6734
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
|
Zitat:
|
Zitat von deutschlandfunk.de
Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus sind mehr als 13.000 Freiwillige nach eigenen Angaben bereit, sich zu Forschungszwecken gezielt mit Sars-CoV-2 anstecken zu lassen.
Sie haben sich online bei der US-amerikanischen Kampagne "1 Day sooner" registriert. Die Organisation wirbt für Tests an Freiwilligen, mit denen die Erforschung von Impfstoffen beschleunigt werden könnte. Gesucht werden Menschen im Alter von 20 bis 45 Jahren, die keine Vorerkrankungen haben. Vorzugsweise sollen sie in Regionen leben, in denen das Coronavirus schon stark verbreitet ist. Die Organisatoren argumentieren, so versuche man, das relative zusätzliche Risiko für die Versuchspersonen gering zu halten.
[...]
Kampagne wirft ethische Fragen auf
Die Kampagne sammelt zunächst nur Interessensbekundungen und Kontaktinformationen möglicher Freiwilliger. Ob tatsächlich eine Studie zustande kommen wird, ist noch nicht klar. Die Organisationen setzen sich auch mit der Geschichte und der Ethik dieser Art der medizinischen Forschung auseinander. Man sei sich bewusst, dass in solchen Experimenten in der Vergangenheit gegen ethische Grundsätze verstoßen worden sei, etwa weil die Teilnahme nicht freiwillig war oder die Teilnehmer nicht ausreichend über die Risiken informiert wurden. Besonders davon betroffen gewesen seien arme Menschen, Frauen und People of Color.
|
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/impfs...ews_id=1127990
|
|
|