Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich will es nicht hoffen, aber ehrlich gesagt, habe ich bei mir ein bisschen den Verdacht, dass es so sein könnte.
Mein Körper macht seid einiger Zeit komische Sachen.
Schönen Sonntag!
|
Hallo ThomasG,
hoffentlich gehts Dir bald besser körperlich! Lenk' dich ein bißchen ab mei Tipp, muss ich dann auch machen, Papierkram erledigen und gammeln. Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag.
In Sachen Coronismus kann man sich für ein gestärktes Europa einsetzten unter dem Motto: do something. Hier der link dazu
https://do-something-for-europe.com/...e-fuer-europa/ machen derzeit circa 4700 Leute mit. Kann man seine eigene EU-Flagge gestalten und mit Text auf den Alternativen Medien unterlegen und sich zum Beispiel für Reisefreiheit aussprechen.
Edith: Habe ich auch mitgemacht, nach dem sich ein Kumpel, der im MCR (master controll room) bei einem großen, zum vierten Mal in Serie ausgezeichneten, arabischen TV_Sender als Senior arbeitet und die Kontrolle über den TV-Sender temporär hat arbeitet auch mitgemacht hatte. In deisem Zusammenhang:
@Stefan: soll ich dem mal schreiben, wegen Deinem Gestänkere, so dass der ein bißchen Gas gibt von wegen Geheimdienstverbindungen oder gibst etzatla an Dauch und hörst auf mit Deinem Gegrätsche? Rote Karte! Für Dich in Persona, wieder Mal. Immer Deine Foulspiele, von Fairplay haste noch nichts gehört, wa? Ich bin für Reisefreiheit. Hast Du damit ein Problem?
Edith Input Maske geschlossen.
Gestern in den Nachrichten hieß es ja, dass Frankreich und Deutschland als Zeichen von Freundschaft und Verbundenheit die Grenzen öffnen. Finde ich gut. Aber passte das denn zum Virologengeschwafel btw. zu den statistischen Kennwerten?
Liebe Grüße,
Michi
Zitat:
Zitat von ThomasG
Man könnte dafür repräsentative Stichproben verwenden.
Die Kriterien dafür sind allerdings denke ich nicht so einfach festzulegen.
Man könnte sich bundesweit oder landesweit auf bestimmte einigen, die dann für alle gelten.
Die könnte man veröffentlichen und dadurch Vertrauen und Durchsichtigkeit schaffen.
Per Zufall werden Personen ausgewählt, aber unter einigen Klassen.
Die sind nach dem Alter festgelegt und anderen Kriterien.
Je nach Häufigkeit werden aus den Klassen so viele Personen ausgewählt, dass das repräsentativ für alle Leute ist, die in der Region leben.
Ein Problem wäre wahrscheinlich, dass nicht alle bereit wären sich testen zu lassen, die zufällig ausgewählt wurden.
Die würde ich nie dazu zwingen wollen mitzumachen.
Man könnte sich auf ein Prozedere einigen, was man dann macht.
|