Zitat:
Zitat von DocTom
...
@HaFu:
Hatte extra, wie nachzulesen, bei der Veröffentlichung des von Dir kritisierten Linkes nach evtl. mir fehlenden Infos zu dem Magazin und der Einstufung durch und bei hier immer gut informierten Leuten (QBZ, Nobodyknows) nachgefragt. Kann jeder hier doch wohl selber beurteilen, wie er hier Quellen bewertet.
Ich lese gerne, wenn hier Fake News auch als solche fundiert dargestellt werden. Das ist in diesem Fall nicht passiert. Hier wird an "ich mag den" oder "ich mag den nicht" festgemacht, wer wohl eher glaubhafte Infos zur Sache haben könnte.
Als Molekularbiologe vertraue ich idS aber ganz sicher nicht einem Orthopäden und seinen Aussagen und Bewertungen hier alleine, sorry!
Ich gehe nächste Woche wieder im Labor Corona Studie betreiben, das hat wenigstens Hand und Fuß. Die an der Studie beteiligten Virologen befürchten leider, dass wir bei N=6000 evtl. viel zu wenig positive Fälle in HH haben werden.
...
|
Wenn Du tatsächlich im wissenschaftlichen Bereich tätig bist, dann ist mir komplett unklar, wie um Himmels Willen du auf die Idee gekommen bist, "Quellen" wie KenFM oder ein sog. Bipolar-Magazin als Medien zur Wissensvermittlung zu nutzen.
Dir sollten dann Begriffe wie "peer-review-Prozess" oder "citation index" als Maßstäbe für die Güte von Aussagen und Thesen vertraut sein.
Für Ken Jebsen sind das ganz sicher böhmische Dörfer.
Im wissenschaftlichen Bereich gibt es eine ganz ausgeprägte Hierarchie der Qualität von Journals. Man braucht sich gar nicht mit jeder vermeintlichen Aussage oder Studie im Detail zu beschäftigen und auch nicht selbst Experte für jeden Bereich sein, sondern es genügt zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit einer Aussage zu schauen,wo sie veröffentlicht ist und ob sie einen vernünftigen peer review-Prozess durch andere Experten durchlaufen hat.
Ist beides nicht gegeben, dann sollte man sich lieber anderer Quellen bedienen.
Mir selbst brauchst du natürlich nicht zu vertrauen, aber wenn ich hier in diesem Thread Aussagen oder neue Erkenntnisse zu Covid-19 getätigt habe, dann habe ich auch stets erwähnt bzw. Verlinkt, woher ich diese Aussage habe und sowas wie der Youtube Kanal von KenFM war mit Sicherheit noch nie dabei.