gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gewicht Rahmen und Gabel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2008, 09:45   #3
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bis 1700 g für den Rahmen und 500 g für die Gabel halte ich für ok. Was darüber ist, geht schon in Richtung russischer Landmaschinenbau. Bei den 1000-g-Rahmen muss man entweder Abstriche in der Steifigkeit oder gewaltige Preisaufschläge hinnehmen. Da ist man aktuell am oberen Ende des für die Allgemeinheit von der Stange machbaren.

Da du meines Wissens ja auch kein Fliegengewicht bist, würde ich dem Gewicht sekundäre Bedeutung beimessen. Ein 50-kg-Fräulein merkt jedes Gramm doppelt so stark wie du oder ich.
Bei mir liegen wirklich mehr Einsparmöglichkeiten des Gewichts vor

Mir gefällt der Argon Rahmen sehr gut, nur kostet der mehr als das doppelte vom Wilier-den würde ich für 379€ kriegen...
Der gefällt mir optisch eigentlich ganz gut, wiegt aber wie ne"russische Landmaschine"
Link:http://www.nubuk-bikes.de/index.php?...oducts=5715684
Edith: Ich seh gerade, daßß der sogar nur in Größe S so schwer ist..
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten