Zitat:
Zitat von Lucy89
Gibt es dazu eigentlich irgendeine Grundlage? Ich höre immer nur die 50, was erstmal sehr willkürlich wirkt. Man könnte das sicher fundiert als Grenze berechnen. Dafür bedarf es natürlich einiger Annahmen, aber man könnte das durchaus auch berechnen.
Generell interessiert mich, wie das funktioniert. Gilt das pro Stadt, pro Kreis, also woran misst man das genau? Unsere Stadt hat an die 30000 Einwohner, also nicht viel. Die aber verteilt auf extrem viel Land, weil viele kleine Bauernhöfe/Dorfsiedlungen. Wir zählen aber zum rheinisch-bergischen Kreis mit 283000 Einwohnern. Also woran orientiert man sich jetzt?
|
50 Neuinfizierte in 7 Tagen / 100 000 Einwohner in Eurem Landkreis.
Diese Grafik zeigt es an
Soweit ich es in einer Talkshow gehört habe, wollten die Regierung und Stadtstaaten lieber 35 / 100 000 und einige weitere Indikatoren. Es war ein politischer Kompromiss zwischen gar keinem Grenzwert und einem niedrigeren (35) und jetzt weniger exakt epidemiologisch-fachlich begründet.