Als Shops fallen mir südlich des Mains ein:
Rad + Triathlon Shop in Neu-Isenburg
City-Bike in Darmstadt (da gibt es die Cucuma-Räder)
Ich würde eher auf 54er Rahmenhöhe gehen. Ich habe fast die gleichen Maße wie du und ein 56er-Oberrohrlänge ist dafür absolut ausreichend.
Das Rad ist von den Komponenten her ok, den Sattel finde ich persönlich zu klobig, aber der Hintern muss entscheiden. Zum Rahmen kann ich nichts sagen, daran hängt aber einiges der Qualität ab!
Die eierlegende Wollmilchsau, die Renn- und Triathlorad darstellt, wirst du kaum finden. Ein nicht zu langes Rennrad (auch deshalb lieber 54 als 58 RH) kann man mit gerader Sattelstütze (ohne die Kröpfung nach hinten), einem kürzeren Vorbau und einem Aufsatz aber schon recht triathlontauglich herrichten. Ein 175er-Steuerrohr erlaubt dir aber keine Überhöhung, die weit vom Hollandrad abweicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|