gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2020, 22:50   #6394
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe die neuesten Artikel von Dr. Wodarg gelesen...
Deine ausführliche Kritik hat mich auch neugierig gemacht, und habe damit zum ersten Mal direkt etwas von ihm gelesen. Mir ist an seinem Artikel hauptsächlich die Tonart der absoluten Überzeugung und die scheinbar einfache Erklärung suspekt - dies teilt er sich aber mit vielen anderen Protagonisten aller Positionen. Mich überzeugt er nicht wirklich, aber ich kann nicht ausschließen, daß seine Gedanken sehr wohl ein realer Aspekt des Geschehens darstellen.

Ich möchte allerdings Deine Kritik hier und da kommentieren bzw. um Schattierungen ergänzen:
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
2. In den USA warnt mittlerweile auch die FDA, welche den Einsazt erst erlaubte, aufgrund der Ergebnisse vor Komplikationen durch Hydroyxchloroquin.
Man beachte das Datum in Deinem Link: Ende April. Seither, bzw. schon vorher gingen Todeszahlen zurück, d.h. sollte Wodarg mit seinen Behauptungen über häufigen Einsatz davor Recht haben (wer kann schon das überprüfen), wäre der Fehler schon viele Tausend mal passiert und ein Beitrag zu den hohen Sterberaten nicht auszuschließen.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
3.Was Dr. Wodarg als neue "erschreckende Entdeckung" schildert, steht im Beipackzettel dieses Medikamentes als Gegenanzeige, nämlich: "Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangel (spezielle vererbte Stoffwechselstörung)". Man kann sich nun kaum vorstellen, dass weltweit die Ärzte nicht wissen, was im Beipackzettel als Kontraindikation (immer!) angegeben ist und dass sie erst durch Dr. Wodarg darüber aufgeklärt werden müssen.
https://www.apotheken-umschau.de/Med...-12444570.html
Dein Link ist da vorbildlich; die Fachinformation bei Ratiopharm für Hydoxylchloroquin weist hingegen nur auf eine erhöhte Gefahr von Hautreaktionen bei G6PD hin. Jeder Hersteller schreibt seine eigenen Beipackzettel - und die sind nicht alle gleich. Und ich bin nicht so optimistisch zu glauben, daß jeder Arzt den Beipackzettel der Medikamente jedesmal detailliert liest.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
4. Verantwortungslos und gefährlich halte ich angesichts der gemeinsamen Empfehlung der Präsidenten von 4 deutschen Forschungsgesellschaften zum weiteren Umgang mit der Pandemie in DE die Schlussfolgerungen von Dr. Wodarg: "Aus medizinischer Sicht, und bei Betrachtung der vorliegenden Daten, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen ab sofort überflüssig"
Das ist in der Wissenschaft kein Argument (auch wenn es seit der Klimadiskussion mit den "97% aller Wissenschaftler" zur Mode geworden ist). Wissenschaft ist keine Demokratie mit Mehrheitsvotum; auch Millionen Fliegen können irren. Extreme Verharmlosung ist aber wohl ebenso fehl am Platz wie übertriebene Panikmache.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
5.Was qualifiziert Dr. Wodarg, Internist und Lungenfacharzt, im Ruhestand, als Forscher und Wissernschaftler? Schauen wir auf seine Veröffentlichungen, finden wir eine Dissertation: "Psychische Krankheiten der Seeleute: Untersuchung über Selbsttötung, Alkoholismus und andere wichtige psychiatrische Erkrankungen." sowie einen friedens- und zwei gesundheitspolitische Artikel.
Veröffentlichungen sind nicht das einzige Maß der Qualifikation, und Wikipedia keine ausreichende Informationsquelle über wissenschaftliche Tätigkeit, da subjektive Sicht des Autors. Seine Vita, seine eigene Webeseite, ggf. eine Recherche auf einer wissenschaftlichen Literaturdatenbank gehören für mich mit dazu, bevor ich seine wissenschaftliche Qualifikation anzweifele (was übrigens kein sachlicher Einwand gegen die Aussagen, sondern ein Angriff gegen die Person ist). Selber im Wissenschaftsbetrieb tätig weiß ich, daß so mancher gute Wissenschaftler sich eher seinen Themen als der Profilierung durch Veröffentlichungen widmet.

Ich will und kann sicher nicht beurteilen, ob Wodarg irrt oder recht hat. Mir geht es aber darum, daß eine (Deine) kritische Meinung über ihn auch nicht auf Grund einzelnen Punktquellen als absolute Wahrheit dargeboten wird. So einfach shwarz-weiß ist die Welt nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten