Ich benutze derzeit ein XLab Kompact 500 an meinem P5, mit dem ich auch, was die Flaschenhalterung angeht, absolut zufrieden bin.
Doch der integrierte Garmin Mount oben auf der Flasche ist für mich schlicht etwas zu weit hinten, sprich ich muss zu sehr nach unten schauen, um die Werte während der Fahrt vernünftig ablesen zu können.
Zuvor hatte ich den Kompact 100, bei dem der Garmin Mount noch ein Stück weiter vorne war, was auch spürbar einfacher zum Ablesen des Garmin war als jetzt mit dem Kompact 500.
Vor der Flasche wäre nicht genügend Platz für eine separate, herkömmliche Garmin-Halterung, die zwischen den beiden Extensions angebracht werden könnte. Daher kommt so eine Lösung nicht in Betracht.
Die einzige BTA-Lösung mit normalen Trinkflaschen, die ich als möglichen Weg aus diesem Problem gefunden habe, wäre das Speedfil Z4.
Im normalen Aufbau geht bei dem der Garmin Mount ja auch nach hinten, was absolut nicht hilfreich wäre. Aber ich frage mich, ob man den Garmin Mount beim Z4 nicht auch nach vorne hin einstecken kann, wie das hier auf diesem Bild angedeutet wird:
http://3.bp.blogspot.com/-pst4ugt5FS...0/IMG_1562.JPG
Oder würde man so die Flasche nicht mehr gescheit herauskriegen, selbst wenn der Garmin Mount theoretisch so eingesteckt werden könnte?
Die Alternative, den Speedfil Z4 komplet anders herum zu montieren, so dass die Flasche in Richtung Sattel aus der Halterung gezogen werden müsste, kommt für mich leider nicht in Betracht, da ich bei meinem TriRig Alpha X Lenker bereits eine inkludierte Flaschenhalteraufnahme habe, die für eine rückwärtige Montage der Halterung zu weit hinten sitzt, womit der Flaschenhalter mitsamt Flasche unheimlich weit hinten in Richtung Sattel liegen würde und nicht mehr schön vorne komplett zwischen den Armen, wie das bei der normalen Positionierung der Halterung mit Flaschenentnahme nach vorne hin der Fall ist.
Hat vielleicht Jemand den Z4 und könnte mir sagen, was mit dem Garmin Mount möglich wäre, um ihn weiter vorne nutzen zu können?