gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2020, 11:00   #667
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Nepumuk schrieb bereits, dass die Geschmäcker diesbezüglich unterschiedlich sind.

Was mich zu einem Kommentar veranlasste war dies: "Also ich habe in den letzten 4 Jahren immer für den Frankfurt Marathon trainiert und daher weiss ich genau (geht auch aus meiner Strava Doku hervor), dass es ab Mitte September bis Ende Okt. im frankfurter Raum eigentlich kein trockenes Wochenende mehr gab ... Zum Teil hat es den ganzen Tag durchgeregnet."

Und ich weiss megagenau, dass ich nach dem Mainuferlauf 2018, Mitte Oktober mit T-Shirt und Shorts bekleidet und Flip-Flops an den Füßen zum Eissalon bin und am Mainufer in der Sonne saß.

Gruß
N.
Mit trockenem Wochenende meine ich auch Samstag und Sonntag. Bei den beiden Mainuferläufen war ich auch dabei und weiss daher, dass es gerade letztes Jahr vor dem Start morgens bitterkalt war. Vom Schwimmen will ich da gar nicht reden.

Aber mal generell: Die Regenwahrscheinlichkeit am letzten Juni-Wochenende liegt m.E. bei 0-20% und Ende September /Oktober eben bei 70-80%.
Jeder hat seine anderen Präferenzen bzgl. Wetter bei Triathlonveranstaltungen.
Meine liegt dabei eher bei trockenen Bedingungen und 20-35 Grad.
Daher habe ich mich auch bei diesem Event angemeldet und nicht beim Norseman oder IM Wales.

Wie ich schon in einem anderen Post schrieb sollte IM daher 3 Optionen anbieten:
1. Meinetwegen die Verschiebung auf Herbst (allerdings neben der Witterung wegen der Untersagung von Großveranstaltungen wg. Corona höchst unwahrscheinlich)
2. Übertragung des Startplatzes auf 2021
3. Rückzahlung des kompletten Startgeldes (ist laut Rechtslage hierzulande ohnehin klar geregelt - kein Zustandekommen des Vertrages -> keine Startgebühr).
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten