Zitat:
Zitat von Hafu
Da jeder geistig Behinderte dem Staat im Laufe des Lebens mehrere Millionen kostet (Behandlungskosten, Steuerausfälle), abgesehen von Entschädigungszahlungen für Impfschäden nach dem infektionsschutzgesetz, werden grundsätzlich sowieso nur solche Impfungen empfohlen, bei denen das Risiko eines Impfschadens weitaus (=etliche Zehnerpotenzen!) geringer ist als das Risiko einer Behinderung, wenn der Ungeimpfte die Erkrankung durchläuft.
Deine Schulfreundin hat den Impfschaden anerkannt bekommen ("Wegen des hohen Interesse des Staates an Impfungen und Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe enthält § 61 IfSG eine Beweiserleichterung zugunsten des Geschädigten. Zur Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge einer Schädigung genügt die Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs." )?
Für die wenigen (vom Staat und seinen eingesetzten Kommissionen) empfohlenen Impfungen, die es gibt, liegt da genügend Zahlenmaterial vor, um solche Rechnungen nachprüfen zu können.
Aus gesundheitspolitischer Sicht ist die Empfehlung bestimmter Impfungen übrigens ganz überwiegend durch sismple Kostenrechnungen begründet. Den Staat interessiert unser persönliches Wohlergehen eher wenig und er wird in der Regel erst da tätig, wenn ungesundes Verhalten von uns mit erheblichen Kosten für ihn bzw. für die Gesellschaft verbunden ist.
Da im Falle der Masern jeder tausendste Erkrankte eine Enzephalitis mit dann lebenslanger geistiger Behinderung erleidet, ist gerade in diesem Beispiel die vergleichende Rechung angesichts der guten Verträglichkeit der Millionenfach durchgeführten Masernimpfung besonders einfach.
|
Das sind alles sehr gute Argumente, aber es gibt nicht nur den Staat und seiner Vertreter, sondern es gibt auch Lobbyisten und es ist nicht ganz ausgeschlossen, dass sie Vertreter des Staates mit ihren Mitteln und Methoden beeinflussen bzw. es zumindest versuchen.
Ich bin bestimmt nicht der Typ Mensch, der versucht dauernd zu besch..., aber auch ich habe zumindest einmal in meinem Leben bei der Auswertung eines Versuches getrickst, weil ich mir anders meinte nicht helfen zu können.
Man hat mich erwischt, also habe ich dafür bezahlt.
Beinahe wäre es gut gegangen.
Zuerst stand da als Note eine 2.
Die war sichtbar verärgert hastig durchgestrichen und dann stand da eine 5.
Als wir die Versuchsberichte zurückbekommen haben, gab es noch eine Standpauke.
Der Lehrer meinte da hätte doch glatt eine Gruppe Daten manipuliert (er nannte keine Namen).
Er hätte es beinahe gar nicht bemerkt.
Tja - wir hatten nicht bedacht, dass das Licht (es ging um die Bestimmung der Lichtgeshwindigkeit) den doppelten Weg zurücklegte, den wir angenommen hatten, denn da war ein Spiegel, der den Lichtrahl zurückwarf.
Tja - wir sind alle nur Menschen.