Zitat:
Zitat von Körbel
...
Meine beste Schulfreundin hat durch eine Impfung jetzt einen "schwachsinnigen" Sohn.
Dieses Erlebnis und die ganze Geschichte drumrum, hat mich dazu bewogen Impfgegner zu werden.
...
|
Zu so einer Ausage, ohne Angabe, ob es eine empfohlene Impfung war und welche überhaupt, kann man ja schwer Stellung nehmen. Ob es deiner Schulfreundin zusagen wird, wenn du ihren Sohn "schwachsinnig" nennst, was ja eine ungemein wertende Bezeichnung ist?
Da jeder geistig Behinderte dem Staat im Laufe des Lebens mehrere Millionen kostet (Behandlungskosten, Steuerausfälle), abgesehen von
Entschädigungszahlungen für Impfschäden nach dem infektionsschutzgesetz, werden grundsätzlich sowieso nur solche Impfungen empfohlen, bei denen das Risiko eines Impfschadens weitaus (=etliche Zehnerpotenzen!) geringer ist als das Risiko einer Behinderung, wenn der Ungeimpfte die Erkrankung durchläuft.
Deine Schulfreundin hat den Impfschaden anerkannt bekommen ("Wegen des hohen Interesse des Staates an Impfungen und Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe enthält § 61 IfSG eine Beweiserleichterung zugunsten des Geschädigten. Zur Anerkennung eines Gesundheitsschadens als Folge einer Schädigung genügt die Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhangs." )?
Für die wenigen (vom Staat und seinen eingesetzten Kommissionen) empfohlenen Impfungen, die es gibt, liegt da genügend Zahlenmaterial vor, um solche Rechnungen nachprüfen zu können.
Aus gesundheitspolitischer Sicht ist die Empfehlung bestimmter Impfungen übrigens ganz überwiegend durch sismple Kostenrechnungen begründet. Den Staat interessiert unser persönliches Wohlergehen eher wenig und er wird in der Regel erst da tätig, wenn ungesundes Verhalten von uns mit erheblichen Kosten für ihn bzw. für die Gesellschaft verbunden ist.
Da im Falle der Masern jeder tausendste Erkrankte eine Enzephalitis mit dann lebenslanger geistiger Behinderung erleidet, ist gerade in diesem Beispiel die vergleichende Rechung angesichts der guten Verträglichkeit der Millionenfach durchgeführten Masernimpfung besonders einfach.