gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2020, 15:56   #6056
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...
Mein Einwand, die Alten in Italien könnten sich ggf. nicht an den Erwachsenen sondern an den Kindern angesteckt haben, wird als infame und niederträchtige FalschNachrichtenVerbreitung abgetan.
Und nun, wo ich das schreibe, sehe ich mich bestimmt wieder in der Opferrolle.
Du hast das oben zunächst im ersten Beitrag als Tatsache geschrieben, und das kann man so nicht machen. Jetzt im zweiten Zitat benutzt du den Konjunktiv und da schaut es schon anders aus. Direkt auszuschließen, dass Kinder in Spanien oder Italien bislang eine Rolle für die Eintragung von Infekten in Familien gespielt haben, kann man es aktuell aufgrund der Datenlage nicht.

Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
...Hafu, ich wäre froh, wenn du Recht mit deinen Vermutungen behalten würdest, ich dachte bis gestern ebenso.

Ich rege dich nur an, anders zu denken, da du möglicherweise irrst.

Genauso wie das RKI schon öfter irrte.

Wenn die Schulen erstmal offen sind, und die Infektionszahlen nach oben schnellen, weil Kinder eben doch Gefahrenherde sind, reicht ein „ach hab ich mich halt geirrt“ nicht aus.
Ich versuche mich ja auch vorsichtig auszudrücken und halte es für sinnvoll, die Schulöffnung mit Abstandsgeboten und Maskennutzung zu organisieren. Lieber ein bisschen übervorsichtig als zu leichtsinnig.

In den Kitas ist Maskennutzung natürlich illusorisch, aber dort herrscht die Sondersituation, dass die Betreurinnen dort in der Regel jünger als der durschschnittliche Lehrer sind und außerdem meist weiblich. Männer über 60 (oder über 50 mit Risikofaktoren) sind ja tendenziell gefährdet Frauen eher weniger und jüngere Frauen noch weniger.
Kitas kann man also mit gewissen Einschränkungen vermutlich auch öffnen und sollte halt dann ggf. ein parallel laufdendes Konzept verfolgen mit z.B. wöchentlichen Tests des Betreuungspersonals (sowie Test bei jeglicher auffälliger Symptome), um so mit der Zeit vernünftiges Datenmaterial zu bekommen.
  Mit Zitat antworten