Zitat:
Zitat von Hafu
Und mit Maskennutzung durch Schüler und Lehrer sehe ich keinen Grund, was gegen die Wiedereröffnung der Schulen spricht (zumindest mit entpsrechenden Abstandsgeboten und verringerter Schülerzahl; z.B. Präsenzschule nur jeden zweiten Tag und an den anderen Tagen e-Learning bzw. Homeschooling).
Ein Problem derzeit ist sicherlich, dass ein Großteil der entscheidenden Politiker aktuell keine Kinder im schulpflichtigen oder Kita-Alter hat und dieses Problem deshalb nicht so auf dem Radar ist. Merkel ist kinderlos, Gesundheitsminister Spahn homosexuell (soll jetzt absolut nicht wertend gemeint sein. Ist halt so), die meisten anderen relevanten Politiker in Regierungsverantwortung sind über 55 und damit -falls Kinder vorhanden- sind diese schon erwachsen...
|
Danke für deine Einschätzung! Bin gespannt, was in dieser Hinsicht in nächster Zeit diskutiert wird. Gerade deine Vorschläge mit wechselnden Präsenztagen halte ich für sinnvoll. Digitale Angebote müssen daneben dringend ausgebaut werden, genauso wie Hygiene-Konzepten in den Schulen (Sorry, liebe Schulen, dazu war jetzt wirklich sehr viel Zeit!).
Deinem letzten Punkt würde ich begrenzt zustimmen. Ich glaube nicht, dass das größte Problem kinderlose Poltiker sind, sondern das Problem sind die öffentlichen Reaktionen. Ich bin sicherlich kein Laschet-Freund und ebenso kein CDU-Wähler, aber die "Kritik", die Laschet aufgrund von Schulschließungen und Abiturprüfungen entgegen kam war absolut maßlos. Das "Reiz"-Level ist in dieser Krise ausgesprochen groß und zudem kommt, dass, wie ich schon vor einigen Seiten angemerkt habe, dies die erste Krise ist, die zusätzlich so richtig durch Social Media befeuert wird.