gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Geschwindigkeitssensor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2020, 12:23   #12
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.545
Zwift kann doch auch nach Garmin übertragen. So mache ich es aktuell.

Mir geht es lediglich darum, dass die KM in etwa zu den Watt passen.
Ich habe es früher so gehandhabt, dass ich den Garmin Sensor manuell eingestellt habe um brauchbare Werte zu erhalten. Jetzt habe ich zuletzt Zwift verwendet.
An einem Rad mit Wattmesser und am anderen Rad mit Geschwindigkeitssensor von Garmin. Diesen Sensor mit Zwift gekoppelt waren die Werte absolut vergleichbar wie am anderen Rad mit Wattmesser.

Jetzt wollte ich dann mal Zwift stilllegen, da ich eigentlich alles draußen fahre und habe den Garminsensor wieder normal über den Edge genutzt und mich über die komplett irrsinnigen Werte geärgert und mich gefragt ob das nicht besser geht.

Aber egal, ich stelle den Radumfang dann einfach manuell ein und gut ist. Nur nicht vergessen abzubauen wenn man draußen fährt, sonst hat man dort gleich mal 6km/h.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten