Zitat:
Zitat von Matthias75
... Die Regel wird dazu führen, dass sich viele "Rechthaber", auch wenn sie gar nicht in Gefahr waren, auf die Regel berufen.
|
Ja, das würde ich unterschreiben.
Zitat:
Zitat von Matthias75
...
Die Städte und Gemeinden sind zudem fein raus, denn man hat ja jetzt was für die Sicherheit der Radfahrer getan. Da braucht man auch keine Radwege mehr bauen (was viel sicherer wäre)
Um das klar zu machen: Ich bin dafür, dass alles für die Sicherheit der Radfahrer getan wird...
|
Ich bin nicht dafür, dass
alles für die Sicherheit der Radfahrer getan wird.
Denn dies bietet die Möglichkeit (z. B. über Radwege) die Radfahrer zu separieren und (z. B. über
Drängelgitter) in ihrem zügigen Vorankommen zu behindern. Und alles mit dem Ziel, den motorisierten Verkehr möglichst störungsfrei ablaufen zu lassen.
Wenn es denn eine Verkehrswende geben soll, dann ist das Fahrrad als gleichwertiges Verkehrsmittel und nicht als Sport- und Freizeitgefährt zu betrachten und gehört grundsätzlich auf die Straße (und "die Autofahrer" haben zu akzeptieren, dass jemand trotz niedrigerer Geschwindigkeit und nicht vorhandener Knautschzone ein gleichwertiger Verkehrsteilnehmer ist),
Gruß
N.
