gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2020, 11:25   #226
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche Werte meinst Du hier genau? Benenne sie bitte mal konkret. Welches seien die Werte der DTU, und welche die von Faris?

Hier muss nach Deiner Einschätzung eine erhebliche Differenz bestehen, die eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses unmöglich macht. Welche Werte meinst Du genau, die sich so unvereinbar gegenüberstünden?
Ich habe nicht dafür plädiert, dass es so sein sollte. Das ist Sache der DTU ob sie das so machen möchte oder nicht.
Mir geht es um folgendes:
Sowohl Schwarzfahrer, als auch und insbesondere Du haltet die Meinungsfreiheit für eine extrem hohes Gut. Im Sinne von Pschorr oder eben Faris Al-Sultan (ohne das ich die beiden vergleichen möchte, mir geht es nur um die Sache) haben jedes Recht dazu, zu sagen was sie denken (und mag es noch so abwegig sein). Da bin ich auch voll dabei.
Allerdings ist mE Meinungsfreiheit eben keine Einbahnstrasse und Widerspruch gehört elementar dazu.
Soll heissen, wenn ich X behaupte, dann muss ich das dürfen. Ich habe aber kein Recht dazu zu verlangen das mein Nachbar dazu schweigen muss oder gar nicht sagen darf "X ist Schwachsinn".

Um das ganze wieder aufs Thema zu bringen - in der Diskussion schwingt mit, dass Faris der Mund verboten werden soll oder er berufliche Konsequenzen fürchten muss, wenn er seine Meinung sagt. Das ist mE aber in keinster Weise der Fall. Er darf behaupten was er will, wenn der DTU sagt, auf dieser Basis wollen wir dich nicht als Bundestrainer weiter beschäftigen, ist das aber auch deren gutes Recht.

Justiziabel ist sein Verhalten aber mE in keinem Fall, also nichts was bspw eine fristlose Kündigung rechtfertigt. Entsprechend wir man sich gütlich einigen, notfalls einen grossen Teil seines ausstehenden Gehalts zahlen und sich einvernehmlich trennen.

Und als Funtionär empfände ich es als schwierig tragbar, wenn ein Aushängeschild und Bundestrainer so über Politiker und Behördenleute spricht. Spätestens wenn es in die nächste Finanzierungsrunde mit dem Innenministerium geht

Ich hoffe ich habe mich diesmal klarer ausgedrückt =)
  Mit Zitat antworten