gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frust und Sportpause (Übertraining)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2020, 07:56   #48
Andiman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Andiman
 
Registriert seit: 17.06.2019
Beiträge: 19
I can relate!

Hi, nur kurz meine Erfahrung, beruht alles auf subjektiven Empfinden, habe nie eine Blutbild machen lassen und kann deswegen nicht ausschließlich sagen, dass bei mir die Ursache war und vlt. haben mir die fehlenden Arztbesuche auch etliche Kopfschmerzen erspart ...

Aber ich hab festgestellt, seitdem ich Ausdauersport exzessiv betreibe, also seit 8 Jahren, dass ich immer wieder Phasen durchgemacht habe, die dem was du beschreibts ähneln, oder sich noch um weitere unspezifische Symptome erweitern lassen.

Mittlerweile hat sich das aber zusehends gelegt. Ich kann nur nicht sagen, ob die Veränderung sich durch biologisch (Z. b. Hormonspiegel hat sich auf die neue Lebenssituation/Belastungen eingestellt und ist wieder im Gleichgewicht) oder psychische Faktoren (schlaueres Training, weniger Ehrgeiz) eingestellt hat.
__________________
Guckst du hier >Strava<
Andiman ist offline   Mit Zitat antworten