gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Scheibe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2020, 12:41   #93
Renne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.04.2020
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Naja. Manche sagen, da gäbe es aerodynamisch und rollmäßig noch ein paar andere Baustellen, gerade für Newbies.
Bezüglich der Aerodynamik hätte ich, sobald es wieder möglich ist, eine Anpassung beim Fachmann machen lassen. Einen Helm, welcher meiner Ansicht nach ein guter Kompromiss ist (Giro Vanquish Mips) wäre auch schon Daheim und eine dazu passenden Einteiler muss ich mir erst besorgen. Neoprenanzug bin ich gerade am testen mittels Tri11, die Termine fürs Testschwimmen wurden klarerweise abgesagt.


Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Erst mal Hallo

Die vorhandenen Reynolds LR sind Clincher vermute ich jetzt einmal?

Alle von dir heraus gesuchte LR sind nämlich Tubular! Keine Ahnung ob du das wirklich willst, ich würde mir keine Tubular LR kaufen.

Wenn ich du wäre würde ich mich nach einen Clincher Scheibenrad umschauen und als VR das vorhandene Reynolds LR nehmen.

Die größten Unterschiede ergeben sich bei den Scheiben beim Gewicht, der Aerodynamische unterschied ist eher zu vernachlässigen. Ich sag mal so, alles über 1,2kg kannst du vergessen. Zeitgemäß wäre alles <1,1kg.

Für den Wettkampf empfehlen sich dann noch gute Reifen und Schläuche, das macht oft mehr aus als die LR selbst.

Ich glaube aber du hast das ganze Jahr Zeit für eine Anschaffung, Wettkämpfe wird es heuer leider wohl eher nicht geben meine Meinung nach
Oha, auf das Detail hab ich noch gar nicht geachtet. Mir persönlich wäre Clincher oder auch Tubeless lieber. Wobei ich in einer ländlichen (Österreich) Gegend wohne, da kann es schon mal passieren dass man einen Platten wegen unbekannter Schlaglöcher bekommt (bis dato aber noch nicht passiert).

Für den Wettkampf hätten mich die Schwalbe ProOne TT interessiert, wobei mein erster Wettkampf (Olympisch) voraussichtlich erst im Juli ist, bis dahin hab ich ja noch Zeit. Der zweite wäre dann Podersdorf entweder Mittel- oder Langdistanz. Da ich aber erst im Winter mit schwimmen begonnen habe, wäre es sicherlich vernünftiger die Mitteldistanz zu wählen. Aus aktueller Sicht schaut es in Österreich noch recht gut aus punkto Veranstaltungen, Details kommen aber erst Mitte Mai.

Vielen Dank für euren ersten Input! Werde die Wahl der Laufräder mal etwas entspannter betrachten, mir läuft ja aktuell eh nicht die Zeit davon
Renne ist offline   Mit Zitat antworten