gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasser im März
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2020, 12:26   #164
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das kann ich mir für Berlin, Brandenburg und auch die Ost- / Nordsee noch nicht vorstellen. In Berlin bereitet sich schon die DLRG auf ihre Aufgaben vor, natürlich auch wegen der Boote. 11 Grad kalt ist de Havel. Und es wird mit den Seen in Berlin auch nicht durchsetzbar sein. Da gehen die Leute im Hochsommer halt nachts baden.
https://leute.tagesspiegel.de/spanda...-an-der-havel/

Bei mir waren die Freizeit-Angler auch immer auf dem Wasser.
Wünschen tue ich mir das auch nicht. Aber bei zunehmendem Betrieb an den Seen und keiner veränderten Viruslage, gibt es kaum einen anderen Weg.

Die Heidelberger Neckarwiese, die gerne zum verweilen von tausenden Menschen an warmen Tagen genutzt wird, ist beispielsweise gesperrt. Man darf daran entlang laufen und sich mit Abstand auf die (natürlich) viel zu wenigen Bänke setzen.

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man zur Normalität zurück kehrt, mit Geboten an die Bevölkerung und meinetwegen auch mit verstärkter Kontrolle und eben Bußgeldern. Ich bin ein Freund von Beachtung der Regeln und akzeptiere dann auch Strafen bei Missachtung, sofern der Sinn erkenntlich ist und allen Bürgern dient.

Deshalb verstehe ich auch, den Typen mit dem Smartphone, der den Schwimmer im gesperrten See verpfeift.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten