Zitat:
Zitat von tandem65
Lieber Marmorarmin,
Ich bleibe mal eine Runde Off-Topic.
da mag ich Dir gerade mal vehement widersprechen. Selbstverständlich gibt es die von Dir charakterisierte Kundschaft. Beste Grüße an Doc T aus H. an dieser Stelle. 
Die Menschen an meinem Standort haben gerade in den letzten Wochen nicht nur Sorge um Ihren Einzelhandel gehabt, sie haben auch gehandelt.
Wenn ich mich natürlich nicht vom billigsten abheben kann, muß ich mich auch nicht wundern wenn von mir er billigste Preis verlangt wird.
Ich mache mir auch keine Sorgen um Triathlonveranstaltungen in naher Zukunft aufgrund fehlender Sponsoren. Wir müssen uns vor Augen führen das Triathlon per se nicht unbedingt ein Sport ist der billig ist. Jedenfalls gibt es einen großen Anteil an Menschen die sich immer noch keine Sorgen um ihr Auskommen machen müssen. Die Sponsoren würden also auf Werbung bei einer lukrativen Zielgruppe verzichten. Das scheint mir nicht sehr wahrscheinlich.
|
Doc T :-) da sag ich jetzt nichts zu...., Du hast sicherlich Recht was das momentane Verhalten anbelangt, da ist schon ein wenig Solidarität zu spüren. Aber man klatscht ja auch für die Pfleger, wie großzügig. Und auch die ganze onlineportale, die die örtlichen Geschäft zusammenschalten, dann 35 Euro Aufträge ausgliefert werden, alles schöne Gesten, mehr nicht....Gleichzeitig explodieren Umsätze bei Amazon. Bzgl. abheben : wenn ein Ladengeschäft eine Kaffeemaschine anbietet, berät, ausprobieren lässt, sich also eigentlich positiv abhebt, dann aber der Umsatz nach der kostenfreien Beratung zum billigsten geht, meist online...dies gilt nur als Beispiel für vergleichbare Produkte.
Die Kennzahlen sprechen leider eine andere Sprache. Es gibt leider nur noch einen kleinen Anteil von Kunden, die mit dem Ausgeben des Geldes , neben dem Kauf der Ware, auch noch strategisch den Handel stützen oder ein zusätzliches Ziel verfolgen wollen.
Als ich noch mein Lädle hatte, haben selbst enge Freund das dem Verein bei mir Produkte angeschaut, beraten, nen kaffee getrunken...aber nie gekauft. Preis war 5 % über Avg im Markt, also fair für einen Laden..gekauft wurde kaum, aber am Wochenende konntest Du dann sehen wieviele wegen 5 Euro dann im Netz gekaufe haben.....meist wurde ich dann als notnagel für notkäufe genutzt, da war das auch egal was es kostet....(da hat Brügelmann mal was schönes geschrieben zu....dort haben die netten Radfahrer immer Ihre Flickenzeug gekauft , am Samstags, wenn es nicht anders ging, sonst hast die nie da gesehen :-)
Du vergisst ausserdem nocht eine Unart : Im stationären Handel existiert kein vorteilhaftes widerrufsrecht. Auf Amazon kaufst was und kannst es einfachst zurücksenden, das geht im Fachhandel eher nicht. Meine DJi Drohnen haben wir markiert, wir hatten so ca. 5 % Betrugsfälle bei Retouren, sprich 2000 Euro Drohen gekauft, dann hat der Kunden widerrufen, aber nicht unsere neue gelieferte sondern seine defekte zurückgesendet....
Ich spreche aus meiner Erfahrung, aber die Datenbasis spricht dieselbe Sprache.
Ich selbst versuche auch mein Geld nachhaltig auszugeben, auch wenn es manchmal teurer ist, mir ist aber klar, dass ich die billigheimerbewegung nicht aufhalten kann.
Sorry für das Offtopic