gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2020, 16:42   #190
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Kleines Beispiel:
Durch Zecken übertragbare Krankheiten sind sehr problematisch. Würde das eine allgemeine Ausgangssperre rechtfertigen?

Du sagst es ja selbst: die Maßnahmen müssen einem Abwägungsprozess entspringen, da mehrere Grundrechte kollidieren. Dies ist grundsätzlich kein außergewöhnlicher Fall sondern gängige Praxis. Wo die Exekutive in die Grundrechte der Menschen eingreifen möchte, da braucht sie eine gesetzliche Ermächtigungsgrundlage, die durch das von den Menschen gewählte Parlament geschaffen wird. Diese Ermächtigungen erfordern meist von der Exekutive, dass bestimmte Kriterien erfüllt werden:
Geeignetheit
Angemessenheit
Erforderlichkeit

Bei allen drei Punkten gibt es - meiner Meinung nach - berechtigte Kritik.
Auch das ist nicht außergewöhnlich, sondern bei fast jedem staatlichen Handeln der Fall. Ich fände es eher besorgniserregend, wenn es keine Kritik gäbe.

Hab mal einen anderen Part markiert:
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Ich finde die Diskussion um die "Einschränkung von Grundrechten" echt interessant. Ich frage mich dann immer, ob denn einigen Kritikern auch bewusst ist, dass sie durch die Art ihrer Kritik ggf.gleichzeitig das "Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit" vieler anderer gefährden, wenn pauschal gegen alles gewettert wird und zudem versucht wird auch andere zu überzeugen, dass die aktuellen Maßnahmen total übertrieben sind.
--> Das heißt nicht, dass man nichts kritisieren darf.
  Mit Zitat antworten