gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2020, 13:49   #158
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.623
Die Diskussion zeigt m.M.n. deutlich, wie der Begriff der Meinungsfreiheit für viele in diesem Land (vielleicht auch anderswo, ich weiß es nicht) sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Meinungsfreiheit heißt für mich immer noch, daß man ohne negative Konsequenzen zu fürchten seine Meinung äußern kann, solange man innerhalb der Gesetze bleibt. Nur unter dieser Prämisse gibt es in meinen Augen echte Meinungsfreiheit. Ich kann eine Meinung dumm oder falsch finden, aber deswegen braucht der Betreffende weder berufliche noch private Nachteile zu erleiden (abgesehen davon, daß auch jemand mit einer falschen Meinung zu einem allgeimenen Thema in seinem Fach ein Experte, privat ein netter Kerl und sozial ein empathischer Mensch sein kann; keiner ist auf Grund einer falschen Ansicht allgemein dumm, böse oder verabscheuungswürdig).

Es wird aber offenbar inzwischen von vielen als richtig angesehen, daß "falsche" Meinungen sehr wohl Konsequenzen haben dürfen, ja sollen, für den, der sie öffentlich äußert (nicht nur in diesem Thread und nicht nur in diesem Forum). Die Betonung, daß sie ja nicht gerichtlich verfolgt werden, (sondern "nur" ihren Job verlieren oder sozial geächtet werden sollten o.ä.) kaschiert den Versuch, die Meinungsfreiheit einzuschränken, nur dürftig. Es gibt keine echte Meinungsfreiheit, ohne die dazu passende Redefreiheit (eigentlich gibt es Meinungsfreiheit in jeder Diktatur, man sollte die Meinung nur nicht laut aussprechen ). Für mich ist das eine schleichende Einschränkung der Meinungsfreiheit, mit verheerenden Folgen für jede öffentliche Diskussion und für die Offenheit in der Gesellschaft allgemein.

Arnes Haltung finde ich übrigens genau richtig: noch so provokant geäußerte, mäßig konstruktive Aussagen allgemeiner Art, (die wohl auch mit Absicht jede Menge sehr negativer Auslegung ermöglichen, aber diese explizit nie aussprechen) fallen unter die Meinungsfreiheit. Diese stehen zu lassen ist noch lange keine Zustimmung. Persönliche Angriffe, Beschimpfungen und Diffamierung auf Grund wovon auch immer als Gegenreaktion sind keine adäquate Antwort; das kann er sich gerne als Hausherr verbitten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten