Zitat:
Zitat von tandem65
Ich würde an Deiner Stelle mal mit Begriffsklärung anfangen.
Die Schwimmstrecke wird von DLRG oder ähnlichen Organisationen gesichert. Die kommen nicht erst wie in der Notfallrettung erst wenn der Notfall eingetreten ist. Die darfst Du als Organisator schon Monate im Voraus buchen damit Du die Veranstaltung genehmigt bekommst.
Die Radstreckensicherung besteht nicht aus Kampfrichtern die auf Motorrädern die Drafting Abstände kontrollieren. Eine Veranstaltung bekommst Du auch an dieser Stelle ohne Streckenabsicherung nicht genehmigt.
|
Schwimmstreckensicherung hat keinen Kontakt mit den Athlet|inn|en, deswegen bin ich nur auf den Rettungsfall eingegangen.
Radstreckensicherung haben keinen Kontakt mit den Athlet|inn|en, blockieren temporär Zufahrten und/oder gewährleisten die Streckeneinhaltung. (Auch bei Dauerregentriathlons gibt es eine Streckensicherung und die sind dann noch "versteckter".)