Zitat:
Zitat von Zahnbürste
...
Naja, der Zahnkranz verformt sich anfangs und wird danach zur Spitze hin, zumindest an diesem Rad, sehr, sehr schmal. Hatte ich so auch noch nicht gesehen, er hält nämlich weiterhin seine Höhe sowie angegriffene Flankenform bzw den Winkel und springt eigentlich auch nicht. Vielleicht radele ich aber auch einfach zu gemütlich.
...
|
Wenn ein Ritzel so aussieht, dann ist die Kette extrem gelängt. Extrem verschlissene Kette und extrem verschlissenes Ritzel passen dann noch halbwegs zusammen, ohne dass was durchrutscht, aber mit einer neuen Kette gibt es höchstwahrscheinlich dann Probleme (auch mit dem vorderen Kettenblatt).
( und gemäß deinem Link hat die Primato-Nabe einen größeren Lochabstand am Flansch als die jetzige 600er-Nabe.Musst also erstmal an einem der üblichen Rechner im internet zum Einspeichen recherchieren, ob du neue (kürzere) Speichen brauchst. Neue Speichen sind bei einem so alten Laufrad, bei dem die Konuslager verschlissen sind, ja eigentlich sowieso angesagt. 25 Tsd bis 30 Tsd Kilometer hält so ein 600er-Lager normalerweise auch ohne großartige Pflege. )