gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Defekte Lagerlaufflächen - Welche neue Nabe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2020, 16:14   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Zahnbürste Beitrag anzeigen
M... und es soll jetzt noch eine Shimano Acera CS-HG41 Kassette passen. Die Alte ( selber Typ) ist auf Gang 6 schon schmaler als eine Nähnadel, es wird mal Zeit. Neue Hebelerie wollte ich eigentlich vermeiden, die ...
Zu deinem Nabenproblem hast du ja schon viele Tipps bekommen.

Diesen Abschnitt habe ich leider so überhaupt nicht verstanden:
Eine "Acera-Kasette, die auf Gang 6 so schmal ist, wie eine Nähnadel"??

Meinst du damit ein verschlissenes Ritzel? Das wird zwar meiner Meinung Erfahrung nach nicht dünn, sondern verändert v.a. seine Zackenform, aber wenn das schon mit bloßem Auge sichtbar ist, wirst du sicherlich neben Kassette und Kette auch die vorderen Kettenblätter austauschen müssen. Zwei passende neue Kettenblätter kosten sicherlich mindestens so viel wie eine gut erhaltene kaum verschlissene gebrauchte Kurbel auf Ebay-Kleinanzeigen.

Letzteres wäre vermutlich auch die passende Adresse für neue Laufräder, denn auch wenn ich die Idee von Reparaturen ausgenudelter Lager mit passenden neuen Koni und neuen Kugeln sehr charmant und nachhaltig einstufe (ebenso wie die Neueinspeichung einer Austauschnabe in eine vorhandene Felge), braucht man dafür schon auch gewisses Fachwissen (um die genau passenden Ersatzteile zu bestellen, die Teile auszutauschen, das Lager wieder neu einzustellen.
So ganz liest man dieses Fachwissen aus deiner Anfrage nicht heraus und wenn du die Reparatur bei deinem Radhändler machen lässt, wird sie höchstwahrscheinlich wegen der Personalkosten teurer als ein gut erhaltener gebrauchter Alulaufradsatz (mit funktionierenden Lagern), die man derzeit problemlos in den Gebrauchtbörsen findet.
  Mit Zitat antworten