gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufdaten Rückschlüsse auf Geschwindigkeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2020, 14:04   #8
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oetsch Beitrag anzeigen
Thx!
Der Vergleich fällt mir wie gesagt schwer. Gefühlt habe ich noch mehr nach "Lust & Laune" trainiert (ohne Intervalle oder bewusste 80/20 Regelung). Der Umfang kann etwas höher gewesen sein. Da ich doch derzeit mehr auf der Rolle saß und halt da sich schöne Dinge beim FTP gezeigt haben.
Ernährung habe ich stark versucht den "Schrott" wie zuviel süße Getränke über Board zu werfen und das Gewicht wieder um 4,5kg zu reduzieren bei leicht reduzierter Kohlenhydrataufnahme mit dem Ziel von 1630 Kcal als Grundumsatz. Mancher Trainingstag verdoppelt das natürlich "locker". Leistung ohne Energie kann nicht klappen, deswegen versuche ich da sehr behutsam ranzugehen.

Also Du sagst Umfang.

Athletik ist nicht soweit ausgeprägt. In diese Richtung geht halt mein Gedanke. Wenn mir der Puls schon dauernd durchgeht, passt die Kondition und/oder die Effizienz nicht zum Tempo. Da ich in Punkto Umfang nicht das Gefühl hab Welten ändern zu können (Insbesondere wenn die Baustelle Schwimmbad wieder aufgeht) hing ich beim Punkt Effzienz und ob ich über Hinweise der Datengräber einen Ansatz finde effizienter zu werden....
Ich würde sagen prinzipiell passt dann dein Training schon, auf dem Rad siehst du es ja auch schwarz auf weiß. Bzgl Umfang könnte man probieren zum Beispiel morgens vor dem Arbeitstag lockere 5km laufen zu gehen (bzw. wenn du normal morgens trainierst, dann abends). 2x die Woche gemacht und du hast schon 20% Steigerung zu deinen 40 Wochenkilometern.
Sonst würde ich auf jeden Fall Athletik Training forcieren.
Mit den zwei Stellschrauben solltest du Laufökonomie seitig gut aufgestellt sein.

Wenn’s Datenbasiert laufen soll, kannst du natürlich gezielt daran arbeiten mehr kleine Schritte zu machen (gibts ja auf YT unendliche, teils esoterische Beiträge zu) - das kann funktionieren (kenne ich mich zu wenig mit aus, um da wirklich ein Urteil zu bilden), ich würde aber in die Gleichung mit aufnehmen wie viel Aufwand da reingesteckt werden muss um ernsthafte Ergebnisse zu sehen

Das ist vielleicht noch interessant:
https://staps-online.com/7-tipps-ver...laufoekonomie/
  Mit Zitat antworten