gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raumhöhe für ein Laufband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2020, 23:10   #19
widi_24
Szenekenner
 
Benutzerbild von widi_24
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Zürich, Schweiz
Beiträge: 941
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Und bei den interessanten Bergintervallen schlägst dir dann den Kopf an?

Nebenbei darf man nicht vergessen, dass knapp unter der Decke die Luft etwas suboptimal ist
Bergintervalle laufe ich nicht auf dem Band, Steigung ist ohnehin meistens bei 1-4% max. und da hab ich keine Probleme. Pace zwischen 3:45-5:30 auch alles kein Problem.

Luftzufuhr und Kühlung sind wichtige Punkte. In meinem Keller habe ich ca. 50cm neben meinem Kopf an der Decke eine Frischluftzufuhr (gekoppelt mit der Minergie-Wohnungslüftung). In meinem Rücken dann entsprechend noch eine Art Luftabzug. Kann ich in 3 Stufen regulieren. Mir reicht das für mein Training (bisher max. 2h). Fenster wäre allerdings nochmals ein bisschen besser. Für Kühlung einfach mal ohne schlechtes Gewissen oben ohne Laufen oder bei härteren Einheiten Ventilator aufstellen
widi_24 ist offline   Mit Zitat antworten