Zitat:
Zitat von NBer
naja, ich glaube du hast es bisher nicht verstanden bzw dich nicht richtig informiert. wenn sich so viele wie möglich anstecken, stecken sich 60-70% der bevölkerung an, 100% sind gar nicht möglich.
wer nämlich das virus einmal hatte und immun ist, kann es nicht mehr weitertragen. und darum geht es ...das sich so wenig leute wie möglich anstecken, und die leute die sich anstecken einen gewissen prozentsatz zu denen die wieder genesen und damit immun sind nicht übersteigt. es geht also sehr wohl darum nicht nur ob, sondern auch wie schnell sich gegenseitig angesteckt wird.
|
Meinst du, wenn sich ein Risikopatient langsam ansteckt, stirbt er weniger, als wenn er sich schnell ansteckt?
Oder verwechselst du wieder die Eindämmung mit der Ansteckung?
Wieviel alte und chronisch kranke Menschen leben in D? Sollten es mehr als 30% sein, ist es doch völlig egal, wann sie sich anstecken. Bei 70% Infektionsrate wird es früher oder später Risikopatienten erwischen.
Ohne Impfstoff wird das unvermeidlich sein.
Da wir beide der gleichen Meinung sind, dass es wichtig ist, die Krankheit so langsam wie möglich durch die Bevölkerung zu jagen, müsstest du mir nur erklären, was an meiner Feststellung, das eine Ansteckung von Risikopatienten unvermeidlich ist, falsch wäre?
Und ob du persönlich Angst vor Erkrankung hast?
P.S. So richtig konntest du mir auch nicht erklären, wer die 70% sind, die sich anstecken dürfen/sollen?
qbz fällt schon mal weg, Er hat Angst ein Pflegefall zu werden
Alteisen fällt auch raus, er ist so von den Medien vereinnahmt, dass er vor Panik gelähmt ist.
Chris.fall auch nicht. Er lässt anderen den Vortritt.
Ganz ehrlich, wer soll es denn deiner Meinung nach sein?