gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2020, 12:29   #3811
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten die Handwerker ihre Angestellten besser bezahlen, dann würden auch Eltern ihre Kinder vermehrt für einen Handwerksberuf begeistern.

Der Handwerker, der mit seiner M-Klasse vorfährt und im schicken Eigenheim wohnt und gleichzeitig Polen ankarrt und beschäftigt, kann mir gern das Märchen von harter Arbeit erzählen.
Ich habe in den letzten Jahren viele Handwerker kennengelernt (großes Bauvorhaben). Es gibt diesen Typen zwar auch, aber die meisten arbeiten mit 2 - 3 Mitarbeitern, tun sich extrem schwer, jemand qualifizierten zu bekommen und rackern sich ab. Sie kommen sicher nicht schlecht über die Runden, und sie würden ihren Angestellten gerne mehr bezahlen, aber der Ingenieur oder Rechtsanwalt mit seinen Stundensätzen von 200 € und mehr ist eben nicht bereit mehr als 50 € Stundensatz dem Handwerker zu bezahlen, obwohl dieser höhere Nebenkosten hat (Investitionen, Gerätschaften, ...) als jeder Anwalt. Es liegt nicht am "kapitalistischen Handwerker", sondern am gesellschaftlichen Ansehen von Handwerk. Als Ergebnis gibt es immer weniger talentierte Handwerker, weil die Menschen mit Begabung lieber studieren.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten