gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2020, 09:14   #3787
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
auch hier wieder halbwissen. klimaflüchtlinge heißen nicht so, weil dort und in den ländern ringsrum den ganzen tag die sonne scheint, sonder weil das klima in der region die lebensbedingungen unmöglich macht. sprich zu wenig wasser, nahrung, jobs, daraus resultierende verarmung, kriege um ressourcen, kampf ums überleben.
und da das klima immer eine region und kein einzelnes land betrifft bleiben sie eben nicht im nachbarland, weil es dort wahrscheinlich nicht viel besser aussieht. und das wird so lange weitergehen bis es uns gelingt die bedingungen dort vor ort zu verbessern (was uns wieder zu einem deiner vorigen posts bringt, was uns der kongo und syrien angehen).
Und bei der Durchquerung von Frankreich, Österreich, Polen, Tschechien, ... da denken sie, dass es dort auch schon ganz schön heiß ist oder wie? Oder doch dass das Hartzer-Leben in D ein Traum für einen Kongolesen ist? Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts. Und das Auftreten, dass die hier haben, nannte man früher undankbar. Das bekommt man aber in Neubrandenburg mit Ausländer-Anteil <5% nach der Flüchtlingswelle, eben nicht so mit.

Inzwischen scheinen auch die deutschem Medien mal berechtigte Fragen zu stellen:

https://www.bild.de/bild-plus/politi...ogin.bild.html

Auch in Frankreich wird der Ton interessanter:

Zitat:
Nach kritischen Äußerungen über den Umgang der europäischen Länder mit der Corona-Pandemie ist der chinesische Botschafter in Paris von der französischen Regierung einbestellt worden. Er habe seine „Missbilligung“ über „einige kürzlich gemachte Äußerungen von Vertretern der chinesischen Botschaft in Frankreich deutlich gemacht“, teilte Außenminister Jean-Yves Le Drian am Dienstagabend mit.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten