gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2020, 23:41   #3757
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Wie unterscheidest du die NPD von der CSU unter Strauß? Die Linken sind extrem links. U.a. Austritt aus der NATO. Die Grünen größtenteils extrem grün. .....
Ich unterscheide inhaltlich: Die NPD war (ist) im Unterschied zu Strauß antisemitisch, NSDAP-nahe, will DE wieder in den Grenzen von 1937, sieht die Schuld für den 2. Weltkrieg bei den Allierten. Strauß lehnte die Entspannungs- und neue Ostpolitik gegenüber der DDR (Grundlagenvertrag 1972) ab.

Indem Du die CDU als "links-grün" bezeichnest, charakterisierst Du Linke und Grüne als extrem. was wie gesagt, in meinen Augen einfach ein durchsichter Taschenspielertrick ist, damit Rechtsextreme die Mitte für sich beanspruchen. Neben der Linke und der Grünen Partei gibt es ja auch noch Gruppierungen wie DKP oder Robin Hood, Antifa etc.

Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
Nein. Du musst maximal 10k zurückzahlen. Damit ist es bei 5 Jahren und 850 Euro/Monat = 51000 Euro eben kein Kredit. Es ist ein Kredit über 10000 Euro, den ich aber nur bei entsprechenden Einkünften auch zurückzahlen muss und ein Geschenk von bis zu 41000 Euro. Und v.a. ohne Verpflichtung. Es gibt Leute, die ganz klar in das Ausland wollen und nur hier studieren, da 1. Studium umsonst und 2. Bafög. Mich stört die Höhe im Vergleich zu einem Azubi-Mindestlohn von 500 Euro und 9 Euro Mindestlohn/Stunde. Dazu eben das Märchen vom Kredit.
Einverstanden.

Dann würde ich doch eher eine Erhöhung der Azubi-Vergütungen fordern als ständig das Bafög zu kritisieren, das auch weniger Begüterten ein Studium erlaubt, wenn es Dir um mehr Vergütungsgerechtigkeit zwischen Studierenden und Azubis geht. Allerdings musst da auch berücksichtigen, dass Azubis mit 15,16 meistens noch bei den Eltern wohnen können, deutlich früher Arbeit und Lohn erhalten (ab 19/20), und Studenten meistens nicht am Wohnort der Eltern studieren.

Vor der Einführung des Bafög war übrigens nachweislich das Studium den Kindern aus einkommensschwächeren Familien selten möglich, sie waren an den Hochschulen viel weniger vertreten.

Geändert von qbz (13.04.2020 um 23:56 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten