gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodenos IRONMAN@Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2020, 13:28   #43
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.966
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Wo wird eigentlich die Geschwindigkeit der Anlage gemessen? Wahrscheinlich kurz nach dem Wasserauswurf. Schwimmen wirst Du dort jedenfalls nicht, sondern einige Meter dahinter - dort wird (kann) der Strom dann nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit haben......
das ist ne gute frage (für die physiker hier). ich sehe es aber genau anders. der unterschied vorne - hinten kann eigentlich nur beim start der maschine sein. wenn das wasser erst mal strömt sollte (müsste?) es vorn und hinten gleich schnell sein. würde es nämlich vorne schneller rausströmen als hinten abfließen hätten wir irgendwann in der beckenmitte einen wasserberg. oder der effekt ist auf 3,4,5m so gering, dass er vernachlässigbar ist.
vielleicht kann ja jemand berufeneres etwas dazu sagen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten