|
Ich habe ein wenig danach gesucht, habe allerdings leider nicht die Stelle gefunden, an der Herr Wieler mit der Frage konfrontiert wurde (sie war sehr schlecht zu hören meiner Erinnerung nach), wie es mit einer repräsentativen Studie aussieht.
Es gab ja sehr viele Pressekonferenzen, an denen er beteiligt war und die waren ja nicht gerade kurz.
Der Mann steht bestimmt schon ganz schön lange arg unter Druck und muss bestimmt eine große Arbeitsbelastung wegstecken.
Seine Art aufzutreten ist mir prinzipiell sympathisch.
Er wirkt auf mich bescheiden und menschlich.
Ansichten können sich natürlich ändern.
Wenn man aber halt weiß, da und da habe ich mich vielleicht spontan nicht so gut ausgedrückt oder die und die Antwort war nicht so gut (etwa weil man überraschend mit einer Frage konfrontiert wurde, mit der man nicht gerechnet hat), dann wäre es aus meiner Sicht besser im Nachhinien zu sagen, dass man sich diesbezüglich eben besser seine Worte länger überlegt hätte.
Vielleicht hat er es getan.
Erfahren habe ich davon nicht.
Mir ist ja schon einmal vorgehalten worden, ich würde zu viel mutmaßen, glauben, meinen mich zu erinnern usw. usf..
Das kann man auf gewisse Weise so sehen, aber wenn man sich fragt, ob man einem bestimmten Menschen vertraut, dann spielen eben solche Gedanken eine wichtige Rolle und das finde ich ganz natürlich.
Frohe Ostern trotz allem!
Geändert von ThomasG (12.04.2020 um 13:34 Uhr).
|