gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2020, 22:05   #4532
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Deine Postings erwecken sehr oft den Eindruck, das da immer sofort Deppen am Werk sind, sobald die Aussagen nicht in die erhoffte Richtung gehen.
Ich bin nicht der Meinung, dass Prof. Streeck ein Depp ist und lese das aus HaFus Kritik auch nicht heraus. Es ging Streeck offensichtlich darum, vor dem 19.04 valide Daten zu präsentieren und letztlich brauchen wir die ja auch dringend.

Unter so hohen Zeitdruck ein wasserdichtes Studiendesign aufzustellen und durchzuführen, ist extrem anspruchsvoll. Letztlich ist aus meiner Sicht das, was zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich wurde, nicht besser als die Daten, die wir eh schon haben. Also ziemlich schlecht. Die Fragezeichen hat HaFu alle angeführt. Bleibt zu hoffen, dass in der nächsten Woche noch mehr über die Methodik und die Testvalidierung veröffentlich wird, damit man die Daten besser einschätzen kann.


Das mit der PR-Agentur würde ich jetzt nicht zu groß aufblasen. Streeck ist mit einem der Inhaber befreundet, für mich am wahrscheinlichsten ist in der Verbindung mit der Doku eine Win-Win-Situation, ohne dass ich da eine Verschwörungstheorie wittere. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das einen Einfluss darauf hatte, wann und wie Streeck seine Daten aktuell schon teilweise „publiziert“. Weil er selbst ganz genau weiß, wie dünn das wissenschaftlich gesehen ist. Nicht ausgeschlossen, dass die Politik ( = Laschet) da Druck gemacht hat.

Letztlich viel heiße Presseluft. Genügend starke epidemiologische Indizien, dass man die Maßnahmen lockern kann, hatten wir schon vorher. Leider sind wir jetzt (noch) nicht schlauer.

Wenn die wissenschaftliche Kritik nach Publikation der Ergebnisse anhält, relativiert das aber auch etwas die Kritik von Streeck am RKI, die sich ja sehr viel Zeit mit der Planung der Studien lassen - aber dann hoffentlich bessere Ergebnisse liefern.

Geändert von Antracis (10.04.2020 um 22:22 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten