Ich kann deine Worte in weiten Teilen nachvollziehen. Auch ich kenne die Zeiten, in denen die Jogginghose an der Couch festklebt und der 8 Tonnen schwere Schweinefant neben mir sitzt, die Tafel Milka lecker schmeckt und die Fernbedienungen für den TV mit dem Bauch in die Höhe wachsen.
Ich kenne aber auch andere Zeiten. Da gab es Zeiten, wo ich jede freie Minute dem Sport geopfert habe. Damals wurden per Gesetz in Hessen die Arbeitszeiten für Beamte vom 38,5 auf 42 Stunden erhöht. Mein erster Gedanke: jetzt hat man mir 3,5 Stunden wöchentliche Trainingszeit gestrichen.
Und was die Motivation angeht, so ist mMn der Antrieb zum Sporteln immer ein innerer Antrieb. Auch die Teilnahme an Wettkämpfen kommt von innen. Du machst das je freiwillig, um ein selbst gesetztes Ziel zu erreichen, einen schönen Wettkampf zu haben oder Gleichgesinnte, Freunde und Bekannte zu treffen. Und um dieses selbst gesteckte Ziel zu erreichen, dafür trainierst du. Eine äußere Motivation wäre in meinen Augen, wenn dich jemand zwingen würde, auch wenn es monetär wäre.
Das, was du als äußere Motivation anbringst, würde ich so nicht gelten lassen.
Aber offenbar musst du auch von außen einen Rahmen oder ein Ziel haben, damit der Schlendrian nicht einkehrt. Das sind wohl die Wettkämpfe, aber offenbar auch ein fester Trainingsplan, den du abarbeiten kannst. Ich würde aufgrund deiner Aussagen mal tippen, dass du aktuell keinen Trainingsplan hast.
Und was die Wettkämpfe 2020 angeht, so bist du doch noch immer für die SD beim Indeland Triathlon angemeldet, oder? Es ist zwar wahrscheinlich, dass auch dieser Triathlon ausfällt, aber aktuell steht der Termin noch. Eine Entscheidung soll erst Mitte Mai fallen.
Wenn man deine Beiträge hier im Faden liest, dann habe ich oft den Eindruck, dass du das Gefühl hast, dass dir das Leben immer wieder von Neuem ein Bein stellen möchte. Es hört sich so an, als wäre das ganze Leben ein großer Flipperautomat und du wärest die Kugel, die permanent hin und her geschossen wird. Es wird Zeit, dass du wieder diejenige wirst, die an den Buzzern steht und die Richtung der Kugel bestimmt. Dann kommt auch der richtige Spaß am Sport zurück und der Schweinehund wird sich bewegen müssen.
Hau rein - carpe diem!
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
|