Zitat:
Zitat von keko#
Definiere erst Mal "wir"! ;-)
In einer globalisierten und eng verknüpften Welt halte ich das für nicht trivial.
Das Virus kennte ebenso keine Grenzen wie die Exportnation DE.
|
Ich weiß was du meinst.
Von trivial habe ich auch nicht gesprochen.
Aber alternativlos, was soll denn sonst der Plan sein

, wenn nicht zu „versuchen“ die Wirtschaft wieder anzufahren?
Eigentlich hätten alle Staaten In einen gemeinsamen „kürzeren“ Lockdown gehen müssen. Aber so ist es eben nicht gelaufen.
Ich arbeite auch global, das Thema Konsequenzen ist hier ja noch gar nicht abzusehen.
Unsere Gesellschaften im Ausland sind ja grade noch mit Lockdown beschäftigt und einige davon bei weitem noch nicht so digitalisiert und arbeitsfähig wie einige Firmen in Deutschland.
Ich weiß auch grade noch nicht genau, wie ich Projektabläufe neu gestalte,, wir stehen zum Beispiel vor einem globalen ERP Rollout. Ich sehe uns lange nicht reisen können, die Bedingungen und viele Randparameter werden sich ändern, also müssen wir umplanen.
Realistisch, aber positiv denken ist glaube ich sehr wichtig im Moment.
Im Moment habe ich „draußen“ das Gefühl, jeder betrachtet den anderen wie einen feindlichen „Endgegner“ Im Computerspiel.
Sinnbildlich ein Autofahrer, der alleine im Auto sitzt und seine Gesichtsmaske aufhat.