Zitat:
Zitat von pschorr80
Der Pharma-Bereich ist von Angebot & Nachfrage abhängig. Wenn wir meinen, dass wir tödliche Krankheiten umgehen wollen und jemand hat ein Medikament, dann ist das halt teuer. 
|
Generika kosten oft sehr wenig, z.B. ein massenhaft verwendete Blutdrucksenker wie Bisoprolol (Betablocker) oder Ramipril (ACE-Hemmer) z.B. 100 Stück ca. 14.- Euro bei uns, 56.- Euro pro Jahr, in anderen Ländern noch billiger. Das teuerste bei den Medikamenten sind die Entwicklung und Forschung, nicht die Herstellung, sowie die Originalpräparate, und der Preis ist in der Regel von Angebot / Nachfrage fast unabhängig, weil bisher fast immer ausreichend produziert werden konnte. 85 % der Medikamente sind übrigens Generika. Aktuell geht es allerdings um die Entwicklung eines neuen Impfstoffes und seine zukünftige Verwertung durch Pharmafirmen. Dazu gibt es wiederum sehr spezifische Kostenbedingungen,
unter welchen Umständen das für eine Pharmafirma als lohnenswert kalkuliert wird.
Und was dr_big schrieb, die Abschaffung der PKVen würde auf jeden Fall die Kosten solidarischer und gerechter verteilen.