Zitat:
Zitat von Estebban
Aber ich bin ja darauf eingegangen, dass Zahnkranz für seine Autoliebe von der Ökolobby so schwer gemobbt wird
Und das die ganze coronazeit für die Umwelt im gesamten extrem positiv ist. Und da kann man dann vielleicht schauen was man für die Zukunft mitnehmen kann. Größere Homeoffice Nutzung, Flugreisen durch telkos ersetzen, Kreuzfahrtschiffe sein lassen... Siehe flylives Aussage
|
Da stimme ich natürlich zu.
Man müsste den Alternativverkehr halt auch attraktiver gestalten.
Dazu gehört für mich z.B. auch Individualabstand.
Beruflich fahre ich längere Strecken jetzt öfter mit dem ICE.
Im Winter aber rotzen die Menschen so rücksichtslos durch die Abteile, da habe ich keinen Bock drauf, da entziehe ich mich dann doch auch lieber mal...
Alles sehr ausbaufähig.
In Hongkong fand ich die öffentlichen Verkehrsmittel mega.
Dort war es per se auch voll, aber die Asiaten sind diskreter, rücksichtsvoller.
Die deutschen sind da tendentiell „bäurig“, auch diese Furzerei ist widerlich!