gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Feinstaub und Stickoxidmessung nach dem Shutdown in Berghausen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2020, 15:32   #38
Cruiser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cruiser
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 635
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Aber ich bin ja darauf eingegangen, dass Zahnkranz für seine Autoliebe von der Ökolobby so schwer gemobbt wird

Und das die ganze coronazeit für die Umwelt im gesamten extrem positiv ist. Und da kann man dann vielleicht schauen was man für die Zukunft mitnehmen kann. Größere Homeoffice Nutzung, Flugreisen durch telkos ersetzen, Kreuzfahrtschiffe sein lassen... Siehe flylives Aussage
Da stimme ich natürlich zu.

Man müsste den Alternativverkehr halt auch attraktiver gestalten.
Dazu gehört für mich z.B. auch Individualabstand.
Beruflich fahre ich längere Strecken jetzt öfter mit dem ICE.
Im Winter aber rotzen die Menschen so rücksichtslos durch die Abteile, da habe ich keinen Bock drauf, da entziehe ich mich dann doch auch lieber mal...
Alles sehr ausbaufähig.
In Hongkong fand ich die öffentlichen Verkehrsmittel mega.
Dort war es per se auch voll, aber die Asiaten sind diskreter, rücksichtsvoller.
Die deutschen sind da tendentiell „bäurig“, auch diese Furzerei ist widerlich!

Geändert von Cruiser (04.04.2020 um 15:46 Uhr).
Cruiser ist offline   Mit Zitat antworten