gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2020, 18:22   #3884
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Ich hab mir schon während der letzten beiden Wochen angewöhnt beim Einkaufen im Supermarkt eine Maske zu tragen. In der Praxis war es viel umständlich die Maske dann erst vor dem Supermarkt aufzusetzen. Da hatte ich zwar mit Handschuhen geschützt schon im Haus die Türschnallen angegriffen und hätte dann die Maske vor dem Supermarkt mit nicht mehr einwandfreien Händen herauskamen und aufsetzen müssen.

Ein anderes mal war ich im Haus nur den Abfall runtertragen gegangen und hatte dabei keine Maske auf. Da ist mir im Müllraum ein kränklich wirkender Mitbewohner entgegengekommen, der dann nachdem er seinen Müll entsorgt hatte im Vorraum einen Hustenanfall bekommen hat, sich die Hand vorgehalten hat und dann damit die Türklinke betatscht hat und nochmals rausgegangen ist. Da wäre ich auch schon froh gewesen eine Maske aufgesetzt zu haben, oder auch wenn er eine getragen hätte.

Beim Sport im Freien auf einer Laufrunde oder einer kleinen Radausfahrt scheint es ja unnötig und hinderlich eine Maske aufzusetzen, weil der Abstand zu den anderen größer ist. Leider ist man auch dabei nicht vor dem neurotischen oder unachtsamen Verhalten seiner Mitmenschen gefeit. Neulich beim Laufen - da gibt es die, die dir entgegenkommen und genau in dem Moment husten wenn Sie auf deiner Höhe sind. Neulich beim Radfahren: ich schließe auf eine Zweiergruppe auf, und als ich ca 3 m hinter Ihnen war, bläst der eine seine Nase an die Seite aus. Zum Glück war Rückenwind, und wir waren langsam unterwegs, und ich habe keine Tropfen im Gesicht gespürt, und schreie ihn an. Er "tschuldigung, hab ich nicht gesehen, tschuldigung".
Und dann gibt es die bei denen die Angewohnheit sich ins Gesicht zu greifen und die Nase zu reiben oder sonstwas so eingefahren ist, dass sie es selbst nicht einmal merken.

Das Problem ist, dass man eigentlich nie sicher sein kann, außer vielleicht in den einsamsten und weitläufigen Landstrichen, dass man nicht doch angehustet oder angeniest werden kann. Ich setze mir deshalb jetzt lieber gleich eine Maske auf, wenn ich aus der Wohnung rausgehe. Sobald bei uns die Gratismasken verteilt werden erhoffe ich mir davon schon einen höheren Schutz. Wenn die jeder unterwegs aufgesetzt hat, dann werden viele der genannten Verhaltensweisen abgemildert, und ich glaube schon, dass das zur Einschränkung der Virusverbreitung beiträgt.

Mit der zunehmenden Verbreitung des Virus in der Bevölkerung wird die Wahrscheinlichkeit mit jemandem in Konakt zu kommen der infiziert ist auch ständig größer. Man kann eigentlich nur immer vorsichtiger werden.

Geändert von bergflohtri (31.03.2020 um 18:31 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten